window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-1994575-14');
Lade...
Bauschilder

Bauschilder für Ihre Baustelle

Mit einem Bauschild lenken Sie die Aufmerksamkeit auf Ihre Immobilie. Wir übernehmen die individuelle Gestaltung und Produktion zu günstigen Konditionen. Der Digitaldruck ermöglicht es uns, Bauschilder in allen Formaten nach gesetzlichen Vorgaben herzustellen. Durch die Vielzahl an Materialien versehen wir Ihre Bauwerbung mit eindrucksvollen Motiven und effektvoller Gestaltung. Eine Ständerkonstruktion liefern wir bei Bedarf gleich mit. Sie entscheiden, ob es eine Fachwerkkonstruktion aus Holz oder Stahl sein soll. Bei längerer Standzeit statten wir das Bauschild auch mit Fundamenten aus. Oder sollen es Erdanker für den Boden sein?

Das Aushängeschild Ihrer Immobilie ist ein Bauschild

Bautafeln können komplett im Digitaldruck hergestellt werden. Durch konturgeschnittene Folienschriften lassen alle ausführende Gewerke leicht darstellen. Vom gedruckten Bauschild, kleinen Bauherrenschild bis hin zum großformatigen Baustellenschild realisieren wir Ihre Wünsche. Auch eine Bauplane zur großen Fassadenbeschilderung und andere Baustellenschilder sind kein Problem für uns.

  • Bauschild auf Plattenmaterial
  • Bautafel inklusive Ständerwerk

  • leichte Bauzaunbanner

  • flexible Bauplanen

  • Netzgerüstbanner für starke Windlasten

  • Bauschildanlagen mit Fertigteilfundament

  • Bauschildgerüste aus Holz

  • doppelseitig beschriftete Bauschilder

  • Gestaltung nach ihren Vorgaben

  • Vor-Ort-Montage

  • Bauschild-Entsorgung

  • Bauschildsysteme auf Maß

Präsentieren Sie ein Bauvorhaben auf festen Materialien

Für individuelle Bauschilder bieten wir eine breite Auswahl an Plattenmaterial. Leicht und robust sind PVC-Hartschaumtafeln und Aluminium-Verbundtafeln. Diese werden entweder im Digitaldruck oder mit Folientexten bedruckt. Oder suchen Sie ein Bauschild für Gerüst oder Fassade? Auf Wunsch liefern wir Bauschilder als Banner direkt bedruckt auf PVC-Plane oder winddurchlässiges Mesh-Gitternetz. Diese flexiblen Bautafeln lassen sich auch an Bauzäunen montieren.

PVC Platte

PVC Hartschaumplatte

Sehr robuste, geschäumte PVC Platte in der Farbe weiß.

Stärke: 10 mm
Oberfläche: leicht strukturiert, matt
Brandschutzklasse: B1

Alu Dibond

Aluminium Verbundplatte

UV- und Witterungsbeständige Alu Verbundplatte in weiß.

Stärke: 4 mm
Oberfläche: seidenmatt, harter Kunststoffkern
Brandschutzklasse: B1

Meshbanner

Meshbanner

Winddurchlässiges Netzbanner für
sehr windige Montageorte.

Stärke: 340 g/m² perforiertes Gewebe
Material: winddurchlässige Meshplane
Brandschutzklasse: B1

Beispiele für Bauschilder und Beschilderungssysteme am Bau

Sie benötigen ein Bauschild?

Lassen Sie sich von uns ein maßgeschneidertes Bauschild nach Ihren Wunschmaßen kalkulieren und drucken.
Senden Sie uns Ihre Anfrage oder rufen Sie an unter Telefon 0341-3586030.

Häufige Fragen und Antworten

Was ist ein Bauschild?

Ein Bauschild ist in der Regel ein großformatiges Schild. Als Informationstafel für die Baumaßnahme dient es interessierten Passanten und als Werbeträger für alle beteiligten Gewerke. Oft wird das Bauvorhaben kurz vorgestellt. Der Name des Bauherrn sowie eine Liste aller Firmen dargestellt, die am Vorhaben beteiligt sind. Besonders öffentliche Baustellen unterliegen einer Kennzeichnungspflicht.

Wann kann ein Bauschild fertig sein?

Erfolgt die schriftliche Beauftragung erstellen wir nach Ihren Vorgaben den grafischen Entwurf für die Bautafel. Wird dieser freigegeben, bedrucken wir die Schilder. In der Regel wird Ihr neues Bauschild innerhalb von 5 bis 6 Werktagen produziert. Das Tragwerk bzw. Ständerwerk ist hierbei ausgenommen.

Wo kann ich Bauschilder anbringen?

Es gibt viele Möglichkeiten, Bauschilder zu befestigen. Schnell erledigt ist die Montage einer bedruckten Plane am Bauzaun. Aber auch der Neubau selbst kann eine geeignete Fläche sein, um Bauschilder anzubringen. Eine Bautafel kann aber auch auf einem Rahmensystem aus Holz oder Metall installiert werden. Bauschilder müssen immer sicher und fest stehen!

Wie groß ist ein Bauschild?

Es gibt keine festgeschriebenen Schildgrößen. Üblich sind jedoch folgende Standard-Formate: 200 x 100 cm, 200 x 200 cm, 250 x 125 cm, 250 x 250 cm, 300 x 200 cm, 300 x 300 cm, 300 x 400 cm, 300 x 500 cm, 400 x 200 cm, 400 x 300 cm, 400 x 400 cm, 400 x 500 cm, 500 x 300 cm, 500 x 400 cm und 500 x 500 cm. Die größte Einzelplatte 125 x 250 cm ist vollflächig bedruckbar.

Was ist ein Baustellenschild?

Als Baustellenschild wird für Bauvorhaben benötigt. Als Formular ist es ein durch die Bauordnung vorgeschriebener Vordruck im Format DIN-A4. Dieses Baustellenschild kennzeichnet genehmigungsbedürftige Bauvorhaben mit einem roten Punkt und genehmigungsfreie Bauvorhaben durch einen grünen Punkt. Das Schild muss die Bezeichnung des Bauvorhabens enthalten sowie Name und Anschrift des Bauleiters, des Unternehmers für den Rohbau und des Entwurfsverfassers.

Gibt es eine Versicherung gegen Beschädigungen?

Beschädigungen an Bauschildern durch Sturm oder Vandalismus sind eine unschöne Sache. Leider gibt es derzeitig keine separate Versicherung, die im Schadensfall greift. Dennoch kann hierfür die Bauversicherung / Bauwesenversicherung des Bauherren angefragt werden.

Nach oben